Schiede 32
65549 Limburg
Telefon: 06431-9146 - 0
Fax: 06431-9146 - 17
E-Mail: ed.grubmil-hk(ta)ofni
Internet: http://www.kh-limburg.de
Als Dachorganisation vertritt die Kreishandwerkerschaft die Interessen des selbständigen zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks sowie handwerksähnlichen Gewerbes, auch wenn diese Unternehmen nicht durch Innungen in den Mitgliederversammlungen der Kreishandwerkerschaft vertreten sind.
Die Kreishandwerkerschaft Limburg-Weilburg wird durch 14 Innungen im Kreis gebildet und finanziell getragen. Ihr obliegt die Geschäftsführung für diese Innungen. Die Kreishandwerkerschaft ist Anlauf- und Beratungsstelle für die Probleme und Anliegen von Betrieben und Innungen. Sie bietet Ihren Mitgliedern ein breites Beratungsangebot, dass von der Einzellösung bis zur gerichtlichen Vertretung bei Arbeits- und Sozialgerichten reicht.
Stefan Laßmann
Geschäftsführung
Die „DO IT! – Berufe zum Anfassen“ ist ein alternatives Ausbildungsrecruiting, das in Zusammenarbeit mit den heimischen Unternehmen, der Kreishandwerkerschaft, der Agentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer Limburg, dem staatlichen Schulamt, der OloV-Gruppe sowie dem Landrat des Landkreises Limburg-Weilburg, Manfred Michel, als Pilotprojekt ins Leben gerufen wurde. Aufgrund des großen Erfolges findet auch in 2017 eine „DO IT“ statt. Ziel ist es, dass Auszubildende aus den Unternehmen Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen dazu ermutigen, an den verschiedenen Gewerken und nachgebildeten Arbeitsprozessen selbst aktiv zu sein, sodass diese mit den Berufen im wahrsten Sinne des Wortes „in Berührung“ kommen.